drallo Disclaimer
Rechtliche Hinweise
Mit dem Zugriff auf die Website der PTA Schweiz GmbH erklären Sie, dass Sie die nachstehenden Anwendungsbedingungen verstanden haben und anerkennen.
Urheberrecht
Der gesamte Inhalt und die Struktur der PTA-Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Verwertung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung seitens der PTA Schweiz GmbH.
Ohne Gewähr
Die PTA Schweiz GmbH recherchiert sorgfältig und setzt alles daran, nur vollständige und richtige Informationen auf ihrer Website zu veröffentlichen. Es wird jedoch keine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Qualität und Aktualität der Informationen sämtlicher Seiten übernommen. Die PTA Schweiz GmbH behält sich vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der publizierten Informationen und Daten vorzunehmen. Weiterhin erfolgt eine Entfernung von fremden Inhalten ab dem Zeitpunkt einer konkreten Rechtsverletzung; eine Haftung vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung ist ausgeschlossen. Die PTA Schweiz GmbH übernimmt außerdem keine Verantwortung und gibt keine Gewähr dafür, dass die Funktionen auf der PTA-Website fehlerlos sind oder nicht unterbrochen werden, dass Fehler behoben werden oder dass diese Website oder die Server frei von schädlichen Bestandteilen sind oder schädliche Einflüsse auf das System des Nutzers ausüben. Jegliche Schadenersatzansprüche, soweit gesetzlich zulässig, sind ausgeschlossen.
Rechtswirksamkeit dieser Hinweise
Diese Hinweise sind als Teil des Internetangebotes der PTA zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Mit den folgenden Abschnitten informiert die PTA Schweiz GmbH über die Art, den Umfang und die Zwecke der von ihr auf diesen Webseiten erhobenen und verarbeiteten Daten. Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere unten genannten Adressen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
Kontaktaufnahme
Ausschließlich bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die Webseite kann teilweise so genannte Cookies verwenden. Diese dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer können Sie steuern oder ganz unterbinden. Auch können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies verhindern, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.