SGH Hotel Finance Forum.
SGH Hotel Finance Forum mit drallo Drachen Eier.
Innovation mit Dracheneiern? Spiel- und Erlebniskreation mit drallo. Im November fand im Marriott Zürich das von über 200 interessierten Teilnehmern besuchte Hotel Finance Forum SGH statt. „Wie inszenieren Sie Erlebnisse in Ihrer Destination?“ lautete der Beitrag von drallo. Die Prezi Präsentation kann hier angeschaut werden.
Die Besucher waren begeistert. Wir bedanken uns bei allen, die für drallo Interesse gezeigt haben ganz herzlich.
So können drallo’s gestaltet sein
Mit drallo inszenieren Sie Fun. Sei es ein „Golf Rally“, eine „Schnitzeljagt“ oder „Finde die Dracheneier“. Wie entsteht Fun? Schauen wir uns das Dracheneiner drallo als Beispiel an. Im Prinzip geht es darum, dass der Benutzer beim begehen von Pfaden mit der drallo App Dracheneier sammeln kann. Dabei sind die Dracheneier so versteckt, dass diese zu verschiedenen Jahreszeiten und an verschiedenen Orten gesammelt werden sollen. Auf diese Art kann man z.B. gegenseitig Sommer- und Winterdestinationen promoten. Während dem Sammeln erfährt man spannendes über Drachen und lernt die Landschaft kennen. Wenn alle Dracheneier gefunden sind, gibt es eine Auszeichnung in Form eines richtigen Drachen. Diesen kann der Benutzer im Hotel gegen vorweisen der gesammelten Dracheneier einlösen. Das ist spannend und Unterhaltsam für Familien.
drallo steht aber auch für Info-Trails. Themen wie „Gletscherschwund“, „Dein Winterthur“ oder „Basel by Night“ lassen sich im Handumdrehen umsetzen. Was sind Info-Trails? Diese vermitteln wie es der Name sagt Informationen. Ein Gletscherschwund drallo als Beispiel, führt den Benutzer via Karte zur Gletscherzunge wo diese vor 100 Jahren lag und zeigt mit historischen Bildern wie es dazumal dort ausgesehen hat. Weiter geht’s zum Ort wo der Gletscher heute endet. Mit Audio und Video erfährt der Benutzer zusätzliche Informationen zum Thema Gletscherschwund. Zum Schluss trifft man im Gletscherkiosk ein und man hat bei einem Kaffee Gelegenheit an einem Quiz über Gletscher Teilzunehmen. Damit endet das drallo und es ist etwas mehr Information über Gletscherschwund unter die Leute gekommen.
Competition ist ein weiteres Anwendungsgebiet. Wer sich gerne an anderen misst, kann „König der Engadiner Berge“ oder „Bike & Carve Champion“ werden. König der Engadiner Berge als Beispiel besteht aus einer Serie von drallo’s. Jedes einzelne drallo hat zum Ziel, den Berggänger an ganz bestimmte Orte zu führen. Dabei misst drallo die zurückgelegten Höhenmeter und die Distanz. Damit erstellt man eine monatliche Rangliste und erkürt den König.
Die vorgängig beschriebenen drallos geben eine Idee wie drallo’s ablaufen können. Die drallo App Plattform ist sehr flexibel und umfassend an Möglichkeiten so dass auch ihre coolsten Ideen umgesetzt werden können. Das Limit ist ihre Fantasie!
Expertenmeinung
„drallo“ ermöglicht eine neue Dimension von Spiel- und Erlebniskreationen in Ferien-Destinationen und Hotels! Feriengäste erleben spielerisch den Ferienort oder erweitern ihr Wissen zu interessanten Themen.“ – Juerg STUCKI – Innovationsexperte KTI
Über das Hotel Finance Forum
Das Hotel Finance Forum SGH ist eine Initiative der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit und stand unter dem Motto „Innovation – Von der Idee zur Realisierung“.
Die SGH ist ihr kompetenter Partner für Fragen zu Finanzierung und Beratung in der Hotellerie und Beherbergung. Als Genossenschaft des öffentlichen Rechts setzen wir für den Bund die Förderung der Beherbergungswirtschaft um. Dazu gehört Innovation. drallo steht für Innovation.
Innovation
«Innovation unterscheidet den Vorreiter von den Verfolgern». Das Zitat des leider verstorbenen Apple-Gründers Steven Jobs ist kurz, aber prägnant und umschreibt Innovation sehr schön.
Autor: Hansruedi Joerg
Kontakt: hansruedi.joerg@drallo.ch
Website: www.drallo.ch