drallo Launch

drallo Launch – es geht los, juuhuui!

In den letzten Monaten hat sich einiges getan. drallo ist jetzt für iPhone und Android verfügbar. Durch die Erwähnung im Newsletter der ZHAW School of Engineering konnten wir erstmals grosse mediale Aufmerksamkeit erregen und noch mehr Fans für unsere Freizeitinnovation begeistern. Zudem sind nun endlich die ersten drallos verfügbar – genau genommen in Winterthur – und diese wollen natürlich von möglichst vielen Leuten getestet werden. Nun aber alles noch etwas konkreter:

Die Entstehungsgeschichte

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Ursin, die beiden Stefans und Dean überhaupt auf die Idee gekommen sind, drallo auf die Beine zu stellen? Das Ganze hat nämlich mal ganz klein und im Rahmen einer Semesterarbeit begonnen. Die vier Jungs haben sich damals bestimmt nie träumen lassen, dass sie heute da stehen, wo sie jetzt sind. Wie es schliesslich von der Idee über viele Brainstormings zur heutigen App kam, könnt ihr hier lesen.

ZHAW, drallo, Launch

Drei Fachhochschulen sind mit im Boot

Wir waren begeistert, als sich Studenten der Hochschule Luzern, der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur und der Fachhochschule Westschweiz-Wallis in Siders mit uns in Verbindung gesetzt haben. Es freut uns sehr, dass in den kommenden Monaten im Rahmen von Projektarbeiten in der Jungfrau Region, in Sierre, in Solothurn, in Rapperswil-Jona und in Luzern weitere drallos verfügbar sein werden, die euch diese Orte auf spezielle Art und Weise erleben lassen werden.

It all starts in Winti

Es hat viel Zeit, Nerven und vor allem auch Schweiss der Entwickler bedeutet (die probieren die drallos nämlich auch selbst aus), aber nun sind die ersten drallos für alle verfügbar: die Wintitrails drallo. Im Zusammenhang mit dem 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Winterthur wurde ein weiteres Projekt erfolgreich realisiert. Mit insgesamt bis zu zwölf – zu Beginn vier – verschiedenen drallos kann die Eulachstadt auf spielerische Weise erkundigt werden. Mit jedem Wintitrails drallo gewinnt man Punkte. Wer alle zwölf absolviert, kann bis zu 750 Punkte gewinnen und mit Preisen Belohnt werden.

drallo, Wintitrails, winti750

Wer es also noch nicht getan hat, der lädt sich die iPhone oder Android App herunter, schnürt die Schuhe, spitzt die Ohren und lässt sich quer durch die Geschichte Winterthurs führen.

Wir freuen uns auf viel Feedback und wünschen euch schöne Ostern – zum Beispiel mit einem Wintitrail-drallo.

Launch, Randy, drallo

Dein Randy

Kontakt: randy@drallo.ch
Website: www.drallo.ch
Folgen: Facebook, Google+, Pinterest, Instagram, Twitter und #drallo